Workshop

EMBODIMENT & Practical Philosophy

1

Aktuelle Forschungen, neue Erfahrungen und alte Traditionen zeigen, dass auf dieser Erde alles miteinander verbunden ist. Alles ist interconnected. Keine*r ist ausgeschlossen.

Weil wir in unserer Kultur seit Jahrhunderten glauben, dass unsere Wirklichkeit aus voneinander abgetrennten Einzelteilen besteht, haben wir jedoch Lebensrealitäten kreiert, durch die Spaltung, Ausgrenzung und Verlassenheit in die Welt kommen. Denn die Art und Weise wir wir über etwas denken, beeinflusst, wie wir es verwirklichen und erfahren können. Wir denken Trennung und erleben Trennung.

Was wäre aber, wenn wir von Interconnectedness ausgehen würden? Was wäre, wenn wir Lebensrealitäten denken, fühlen und erfahren könnten, in denen wir Menschen und auch alle anderen Lebewesen und Lebensformen strukturell miteinander verwoben sind? Wie würde unsere Welt dann aussehen?

In diesem Workshop erforschen wir gemeinsam, wie wir aus der jahrhundertealten Prägung der Trennung hinauszuwachsen und uns wieder an Interconnectedness erinnern können – in unserem Denken, Nervensystem, Gefühlsleben & in unseren zwischen-menschlichen Beziehungen. Unsere Körper*innen können nämlich Interconnectedness! Mit Hilfe von philosophischen Inputs und Embodiment-Praktiken aktivieren wir unsere ursprünglichen Wahrnehmungsinstrumente und Spürkompetenzen und beleben so unsere Verbundenheitserfahrungen wieder.

WANN: 24. März 2025 | WO: Berlin/Kreuzberg

WANN: 24.+ 25. Mai 2025 | WO: Gmunden/Österreich

WANN: 28.+ 29. Juni 2025 | WO: Heidelberg

Nach oben scrollen